Quantcast
Channel: Kuala Lumpur – Rapunzel will raus
Viewing all articles
Browse latest Browse all 6

Die Batu Caves, Murugans Höhlen in Kuala Lumpur

$
0
0

272 steile Treppenstufen führen hinauf zum Eingang der Haupthöhle der Batu Caves. Sie gilt es zu erklimmen, wenn man eine der Hauptattraktionen in Kuala Lumpur besuchen will. Immer im Rücken von Murugan, dem hinduistischen Kriegsgott, dem mit einer 42.7 Meter hohen Statue gehuldigt wird und durch viele, teilweise sehr frechen Affen, gehts hoch.

Murugan bewacht den Eingang zu den Batu Caves

Treppenstufen zu den Batu Caves

Oben angekommen gelangt man, vorbei an religiösen Souvenierständen, in die sogenannte Tempel- oder Kathedralenhöhle. Diese Kalksteinhöhle ist 100 Meter hoch und beherbergt mehrere Hinduscheine. Die meisten erzählen die Geschichte vom Sieg des Gottes Murugan über den Dämon Soorapadam. Hindupriester sind hier allgegenwärtig, Zeremonien werden täglich durchgeführt. Vorsicht auch hier vor den Affen, die oftmals gar keine Scheu mehr vor Menschen haben und gerne deren Habseligkeiten an sich nehmen.

es gibt viele Affen bei den Batu Caves

Die Batu Caves gelten als eine der wichtigsten Pilgerstätten für Hindus in Malaysia. Das tamilische Thaipusam-Festival, das nach dem Mondkalender jedes Jahr Ende Januar bzw. Anfang Februar stattfindet und drei Tage dauert, zieht bis zu 1,5 Millionen Pilger an. Eine traditionelle Prozession beginnt im Morgengrauen am Sri Maha Mariamman Tempel in der Innenstadt von Kuala Lumpur und endet acht Stunden später in den Batu Caves. Während diesem Festival kasteien sich viele Hindus mit teils brutalen Methoden selbst, um so Busse zu tun oder Murugan zu huldigen. Mit Speeren oder Haken werden Wangen oder Rücken durchbohrt und so den ganzen Weg bis zu den Batu Caves zurückgelegt.

Das Innere der Batu Caves

Priester in den Batu Caves

Etwas unterhalb der Haupthöhle ist der Eingang zu den Dark Caves, den dunklen Höhlen. Diese können mit einer Tour besichtigt werden, welche durch das ca. zwei Kilometer lange Höhlensystem führt. Diese Tour ist aber in erster Linie etwas für Liebhaber von Käfern, Spinnen und Würmern, denn die sollen hier angeblich einzigartig sein. Darauf, mir die ach so tollen und seltenen Gliederspinnen anzuschauen, habe ich dankend verzichtet.

Hinuistische Gottheiten in den Batu Caves

Die Batu Caves

Hinduistische Gottheit in den Batu Caves

Ein weiteres Highlight ist der Ramayana Cave, der dem grossen indischen Epos um den Prinzen Rama gewidmet ist. Vor dem Eingang steht eine 15 Meter hohe Statue des Affengottes Hanuman, der Rama bei der Befreiung seiner entführten Frau Sita half.

Der Affengottes Hanuman in den Batu Caves

Um die ganzen Höhlen gibt es immer wieder viele Statuen, kleine und grössere Tempel und einen Park zu besichtigen. Für sportlich ambitionierte werden auch Klettertouren durch die Kalksteinfelsen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden angeboten.

es gibt vieles zu entdecken rund um die Batu Caves

Die Batu Caves sind nach dem Batu-Fluss benannt, der an ihnen vorbei fließt und sind vermutlich über 400 Millionen Jahre alt. Viele Jahrhunderte lang wurden sie von einheimischen Stämmen von Malaysia als Rückzugsorte genutzt. Ihre Umwandlung in ein Hindu-Heiligtum ist dem tamilischen Händler Thamboosamy Pillay aus Singapur zu verdanken. Er sah im Eingang der Batu Caves den göttlichen Speer “Vel” des Gottes Murugan und beschloss 1890, die Höhle in einen Tempel zu verwandeln.

Die Batu Caves

Die Batu Caves befinden sich in Gombak, einem Bezirk rund 15 Km nördlich von Kuala Lumpur. Die Anreise erfolgt ganz einfach mit dem KTM Komuter Zug bis zur Station Batu Caves und kostet nur 4 Ringgit (1.10 CHF / 0.90 Euro) für Hin- und Rückfahrt von der Station KL Sentral. Der Eintritt in die Höhlen ist gratis. Für den Besuch mit Hin- und Rückfahrt sind ungefähr drei Stunden einzuberechnen.

 

Technorati Tags: , ,


Viewing all articles
Browse latest Browse all 6